
Herzlich willkommen bei Ihrem virtuellen Besuch unserer Kirchengemeinde. Am Stadtrand Gudensbergs gelegen bieten die ursprünglich bäuerlichen Dörfer Obervorschütz und Maden eine große Vielfalt kirchlichen Engagements und freuen sich immer, wenn Gäste ihren Weg dorthin finden.
Aktuelle Information aus der Region und aus unserer Gemeinde unter den kirchlichen Nachrichten finden Sie im wöchentlich erscheinenden Chattengaukurier.
Für Fragen und Anregungen können Sie sich natürlich jederzeit an Pfarrer Fuest wenden.

Auf dem Lageplan ist das Grundstück in Obervorschütz mit Pfarrhaus und Evang. Gemeindezentrum gekennzeichnet.
Viktoria Adam bietet in unserer Kirchengemeinde z. Zt. eine Jugendgruppe im Evang. Gemeindezentrum an und ist mit Ehrenamtlichen für die Kinderkirche in Maden zuständig.
Für Fragen und Anregungen: einfach mal bei ihr anrufen ...
Pfarrerin Fuest ist Studienleiterin für Kirche mit KIndern und Familien in der EKKW und zur Zeit mit der Vertretung in der Kirchengemeinde Zimmersrode beauftragt.
Die Gottesdienste finden in Obervorschütz und Maden sonntags in der Regel abwechselnd um 9.15 Uhr und 10.30 Uhr statt.
Den langfristigen Gottesdienstplan finden Sie hier: Gottesdienstplan 2019
Bitte beachten Sie, dass sich die Gottesdienstzeiten kurzfristig ändern können.
Das gleiche gilt für den Veranstaltungskalender, den Sie ebenfalls als pdf-Datei herunterladen können.
Obervorschütz:
Während der Schulzeit jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum
(Kontakt: Pfarrerin Susanne Fuest, Tel. 05603-9190590)
Maden:
Während der Schulzeit jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr in der Kirche (Kontakt: Viktoria Adam, Tel.05665-1836928).
Zum Konfirmandenunterricht für Maden und Obervorschütz
treffen sich die Jugendlichen (außer in den Schulferien) jeden Dienstag im Evang. Gemeindezentrum Obervorschütz.
(Kontakt: Pfarrer Fuest, Tel. 05603-2310)
Der Unterricht findet über ein Jahr statt und beginnt jeweils direkt nach den Osterferien. Neben wöchentlichen Doppelstunden (90 min.) dient eine Freizeit am Ende zur Vorbereitung des Abschlussgottesdienstes. Hinzu kommen nach Bedarf samstägliche Konfirmandentag. Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht (in der Regel für Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe) geschieht bei einem Elternabend im Februar bzw. März. Die Konfirmationstermine werden jeweils mit den Eltern bei der Aufnahme abgestimmt.
Angebote zur Mitarbeit:
Sie sind herzlich eingeladen, die angebotenen Gemeindekreise und Veranstaltungen zu besuchen und darin mitzuarbeiten. Neben den bereits bestehenden besteht jederzeit die Möglichkeit, auch eigenständig in Absprache mit dem Kirchenvorstand neue Gemeindekreise zu bilden. Auf diese Weise entstehen z.B. in regelmäßigen Abständen neue Krabbel- bzw. Spielreise und Frauenkreise. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Fuest (s.o.).
Chöre:
Unsere Chöre werden auf der Kirchenkreishomepage unter "Mitmachen" vorgesellt. Hier der link zum:
Kirchenchor Maden
Gospelchor Obervorschütz-Maden
ANGEBOTE für alle Altersgruppen
1. Angebote für Kinder und Jugendliche:
Krabbelkreise und Spielkreise:
finden wöchentlich statt. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Pfarrer Herbert Fuest, Tel. 05603-2310
Jugendgruppe:
mittwochs um 18.00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum
(Kontakt: Jugendarbeiterin Viktoria Adam, Tel. 05665-1836928)
Flug-Modellbauclub "Junges Land Obervorschütz":
montags um 17.30 Uhr Treffpunkt an der Grundschule Obervorschütz
(Kontakt: Carsten Schneck, Tel. 05603-923324); Homepage: www.modellbauclub.net)
Evang. Kirchengemeinde Obervorschütz-Maden:
VR-Partnerbank Chattengau
BIC: GENODEF1HRV
IBAN: DE66 5206 2601 0000 7049 97
Wenn Sie für einen besonderen Zweck spenden wollen, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Fuest oder ein Mitglied es Kirchenvorstandes. Derzeit sammeln wir z.B. für die Innensanierung in Maden und für neues Geschirr und Besteck im Evang. Gemeindezentrum Obervorschütz. Natürlich können Sie auch gerne in die Arbeit mit speziellen Altersgruppen (z.B. Kindergottesdienst, Jugendarbeit, u.a.) investieren und diese Gemeindegruppen unterstützen.
Die Evang. Martinskirche Obervorschütz in der Friedensstraße

1974 wurden auf einem ehemaligen Gartengrundstück in der Niederfeldstraße ein Gemeindezentrum (an der Straße) und ein neues Pfarrhaus gebaut.

Der Kirchenvorstand entscheidet zusammen mit dem Pfarrer über die Belange der Kirchengemeinde.