
Wir sind eine Stadtgemeinde mit ca. 3000 Gemeindegliedern. Zu unserem Kirchspiel gehören auch die Kirchengemeinden Freudenthal und Pfaffenhausen. 2 Pfarrer versehen den pfarramtlichen Dienst. Wir haben ein Gemeindebüro mit einer hauptamtlichen Sekretärin.



Öffnungszeiten: Dienstag+Freitag 10-12 Uhr

von links nach rechts: R.Volgmann-Bezirkskantor, R.Fiedler-Organistin, P.Kozeluh-Orgelbaumeister, Dr.F.Block-Künstler, U.Weber-KV/Förderkreis, H.Paul-Vors.KV/Förderkreis, M.Schmidt-Posaunenchorleiter, D.Schnurr-Vors.Bauausschuss/KV, M.Kämpfer-Gemeindepfarrer, H.Pilar-KV/Förderkreis, M.Degenhardt-Flötengruppe, S.Kropf-Brandau/Pröpstin, A.Sattler-KV, K.Eilers-Organist i.R., E.Blum-Förderkreis, J.Schäfer-Förderkreis, K.Kimpel-Förderkreis, U.Maibaum-Landeskirchenmusikdirektor, M.Schnurr-Förderkreis, G.Sparr-Förderkreis/Gemeindesekretärin, S.Hilgenberg-Förderkreis

Die Orgel der Stadtkirche wurde Anfang August feierlich eingeweiht.
Am vergangenen Donnerstag war dann Gelegenheit für die Kinder unserer Gemeinde, die Königin der Instrumente näher kennen zu lernen.
50 Besucher haben sich an gefunden, um dieses Gesprächskonzert zu verfolgen.
14-tägig sonntags, gemeinsamer Beginn mit dem Erwachsenengottesdienst um 10.30 Uhr in der Stadtkirche, danach Feier des Kindergottesdienstes im Gemeindezentrum in der Krausgasse 56.
Aktuelle Informationen stehen auch im "Borkener Anzeiger".
Angebote für Kinder und Jugendliche
Jungschar, Jugendkreis.
Diese Angebote werden von der Jugendarbeiterin des Kirchenkreises, Kirsten Falinski, betreut.
Chöre
Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei
Kirchenchor
Posaunenschor
Kreise
Frauenkreis I
Frauenkreis II
Männerkreis
Doppelkopfrunde
Kirchenkreisamt Fritzlar-Homberg
Ev. BankIBAN: DE46520604100002100100
BIC: GENODEF1EK1